![]() |
![]() Jahrestage Dienstag, 22. Januar 2008, 01:40
Neues Jahr, neue Jahrestage: Geburtstage, Hochzeitstage, Jubilees - jede Menge zum Feiern. Der heutige Tag ist ein persönlicher Jahrestag und zudem ganz frisch: das Ablaufdatum meines Personalausweises jährt sich heute zum ersten Mal, wie ich kürzlich mit erschrecken feststellen musste. "Happy New Identity Problem" - oder wie man da auch immer zu sagen beliebt. Die Sache mit dem verlängern des Personalausweises ist eine, die ich nie so wirklich verstanden habe. Klar: das Teil ist nützlich, wenn man bspw. so jung geblieben wie ich, in hippe Clubs rein will oder Zigaretten braucht ;-). Was ich nicht einsehe, ist, die Bearbeitungsgebühren zu übernehmen, mal ganz abgesehen von den Kosten für Passfotos. Kohle, die ein armer Student echt nicht übrig hat! Ich brauch das Teil gerade auch nicht: ich hab keine Verträge abzuschließen, keinen Stress mit der Polizei... Laut Wikipedia gibt es nicht mal die ständige Mitführungspflicht für Personalausweise. Probleme könnte es unter Umständen bei den kommenden Landtagswahlen geben. Ein gültiger Personalausweis ist im Wahlbüro vorzuzeigen. Ich muss es wohl drauf ankommen lassen... Eine Frage, die mit der Neubeantragung des Persos zusammenhängt, beschäftigt mich jedoch schon seid einiger Zeit: mal angenommen, ich würde ein Passfoto von mir schießen lassen, auf dem ich mit langen Haaren und Vollbart zu sehen bin, und mit diesem Look würde ich auch im Bürgerbüro meinen Ausweis neu beantragen. Was wäre, wenn ich zum Abholtermin mit frischem Kurzhaarschnitt und glatt rasiert auftauche? Könnte einem das Probleme bereiten? Würde der Beamte mir die Aushändigung verweigern? Schließlich ist er im Besitz meines einzigen gültigen Identitätsnachweises, welcher logischerweise mit mir identisch sein muss.. Es wäre schon ein Spaß, sein/ihr verdutztes Gesicht zu sehen. Ich bitte um Feedback! Ich hab keinen Bock, letzten Endes doch wieder draufzuzahlen... Ich wollte mich die Tage eh mal schlau machen, ob ein zu lange ungültiger Perso mit Strafgebühren verbunden ist und wie diese im zutreffenden Falle gestaffelt sind. Vielleicht kann ich das Experiment schon bald zwangsweise wagen...
Kinder hassen Clowns... Donnerstag, 17. Januar 2008, 03:08
...titelt Spiegel Online. Das Lustige an der Sache: ganz unten wirbt E-Bay mit einem Clown für Karnevalskostüme. Ich weiß wirklich nicht, was mit der Jugend heutzutage los ist. Ich fand Clowns schon immer komisch...
Von Fleischfressern und Klimaschutz Dienstag, 15. Januar 2008, 00:00
"Fleisch essen schadet dem Klima" - über diesen Satz bin ich letztens gestolpert. An dieser Stelle war eigentlich ein sarkastischer Kommetar dazu gedacht, doch bei einiger Recherche verblasste mein Sarkasmus. Fleischessen schadet tatsächlich dem Klima! Verdammt! Vegetarier 1 - Nasenfahrrad 0... Trotzdem kann ich derartige Aussagen als passionierter Fleischfresser nicht einfach so hinnehmen. Klimaschutz ist seid Anfang letzten Jahres in aller Munde, doch zuweilen bekommt man den Eindruck, dass sich PR-Profis weit mehr damit beschäftigen, als bspw. Umweltaktivisten. Jedes Produkt, welches in seiner Herstellung wenig CO2 produziert, wird sofort als klimaschützend ausgezeichnet: klimafreundliche Autos gibt es z.B. nicht - man wählt lediglich das geringere Übel! Schuldzuweisungen für die drohende Klimakatastrophe sind ein beliebtes Kampfmittel diverser Interessenverbände geworden. Klimaschutz ist zum Totschlagargument geworden. Um sein Gewissen zu beruhigen verzichtet man sogar für 5 Minuten auf´s Licht. Nun mag es sein, dass die Agrarindustrie den größten CO2-Ausstoss verzeichnet, doch ist die Massentierhaltung wiederrum nur ein Teil derselben. Selbst, wenn wir alle zu "Ökos" werden würden, könnte der Bedarf durch ökologisch angebaute Lebensmittel und artgerechte Tierhaltung nicht gedeckt werden. Das Problem mit dem Klimawandel liegt nunmal bei jedem, egal, ob er für 5 Minuten auf´s Licht verzichtet oder sich ab und an ein Steak in die Pfanne haut. Solche Argumentationen wären zu einfach und enden letztendlich in überflüssigen Klischees. Zwar ist es notwendig, sich seines eigenen Konsumverhaltens bewusst zu sein bzw. zu werden, aber durch bloßes Rumgequatsche hören die Polkappen nicht auf zu schmelzen. Statt das Licht auszumachen, wäre es wesentlich effektiver, das Hirn anzuschmeissen. Ich werde jedenfalls weiterhin Fleisch essen und im Gegenzug auf den Kauf eines Autos verzichten (auch aus finanziellen Gründen, ich geb´s zu!).
Nachträglich ein frohes Neues!!! Montag, 7. Januar 2008, 21:42
Ein neues Jahr und alles geht wieder von vorne los. Man wird ein Jahr älter, dieselben alljährlichen diversen Festivalbesuche und eh man sich versieht ist schon wieder Weihnachten bzw. Silvester. Nächstes Jahr, das Jahr darauf usw. um diese Zeit werde ich wahrscheinlich einfach einen Link auf diesen Eintrag setzen. Also an alle Zugeschalteten aus der Zukunft: Happy new Year 2009 oder gar schon 2010? Was geht ab in 2023? Herzlich willkommen, ihr, die ihr aus dem Jahr 2049 hier herein schaut... Ich grüße meine Enkel, deren Enkel und meine mittlerweile nicht mehr zukünftige Schwiegermutter. Ich hoffe, ihr fühlt euch alle wohl und das Internet wurde entgegen aller Zukunftsprognosen nicht total zugespamed. Tut mir übrigens leid, dass dieser Artikel noch nicht auf chinesisch erschienen ist, aber ich beginne leider erst 2017 damit, meinen Sprachhorizont zu erweitern - ich war schon immer ein Schlusslicht! Hätte ich mich doch schon 2008 darum gekümmert, aber nun ist es zu spät... Gott sei Dank ist bald wieder Neujahr und man kann sich wieder überlegen, was anzustellen ist, um ein besserer Mensch zu werden. Das ist das Gute an der ganzen Geschichte: es ist nie zu spät für Veränderungen!
Back for good Donnerstag, 3. Januar 2008, 04:16
Blog (Nudelholz schwingend): "Kommst Du jetzt erst nach Hause???? Wo um Himmels willen hast Du Dich rumgetrieben???? Ich sitze hier, warte auf Dich und habe mir Sorgen gemacht. Dir hätte sonst was zustoßen können. Allein unterm Tannebaum, Du bist nicht da. Wie gern hätte ich Silvester um Zwölf mit Dir angestoßen... Ich bin enttäuscht..." Nasenfahrrad (reumütig): "Ja, ich weiß. Es tut mir alles sehr leid! Ich wollte mich ja melden, aber...." B (wütend): "ABER????" N (erschrocken): "...aber mein Netzwerkkabel war kaputt und..." B: "Lüg mich nicht an! Du hast wireless!!!!" N (ertappt): "Okay okay... Ich will Dich nicht belügen... Weihnachten ist es etwas später geworden. Heiligabend habe ich zu sehr mit meiner Familie und meiner Allerliebsten gefeiert. Die Weihnachtsfeiertage waren wir in der City unterwegs. Lauter Leute getroffen, mit denen ich Abi gemacht habe und an deren Namen ich mich kaum erinnern konnte. Ein Klassenkamerad - einer von den damals megapopulären - war so enttäuscht, dass ich mich nicht sofort an ihn erinnern konnte, dass er mich auf der nächsten Party am folgenden Tag komplett ignoriert hat. Es war herrlich... Ich wünschte, Du hättest eher davon erfahren. Und Silvester..." B (aufmerksam): "Da lagen aber schon einige Tage zwischen Silvester und Weihnachten." N: "Ach ja. Ich hab gearbeitet und mich mit Leuten getroffen, die ich schon lange nicht mehr gesehen habe. Halt Leute, die sich nur noch zu besonderen Feiertagen in die Heimat verirren..." B: "Deine Freunde sind Dir also wichtiger als ich???" N (verlegen): "Wenn man so will.. Ja..." B (schnippisch): "Und weiter? Silvester? Neujahr?" N (beschwichtigend): "Naja... Silvester hatte ich das Haus voll. Wir hatten eine prima Party am Start und ich hab mit meinen besten Freunden und meiner Freundin in ein neues Jahr reingefeiert. Einfach fantastisch. Neujahr war dann erstmal aufräumen und Restesaufen angesagt. Heute sind dann die letzten Partygäste abgehauen und es war Katertag. Abends musste ich auch schon wieder arbeiten..." B (versöhnend): "Naja. Du hast Dir bestimmt als Neujahrsvorsatz vorgenommen, mir mehr Zeit zu widmen..." N (verlegen): "Ähhh, nein. Einige Dinge sind mir wichtiger. Neujahrsvorsätze hab ich keine. Ich hab noch soviel Vorsätze an Altlast aus dem letzten und vorletzten Jahr usw. zu tragen, die muss ich erstmal packen! Manchmal gibt es wichtigeres, als seine Zeit vor dem Rechner zu verplempern. Das soll natürlich nicht heißen, dass ich mich gar nicht mehr melde... Ich habe zu Weihnachetn ein nettes kleines Moleskin geschenkt bekommen. Wenn mir mal ein guter Text einfällt, ist online zu sein also keine notwendige Vorraussetzung mehr. Nix wird mehr verloren gehen an Gedanken. Es kann höchstens passieren, dass Du sie erst ein oder zwei Tage später erfährst. Hört sich doch gut an, oder?" B: "Echt??? Wir haben also doch eine Zukunft? Oh, Nasenfahrrad! Du machst mich zum glücklichsten Blog in der ganzen Blogosphäre! Ich hab so ein Glück, dass ich von einem in selben Maße fürsorglichem wie gutaussehenden Blogger geführt werde, wie Dir..." N: "Nu hör aber auf!!! Papa ist ja wieder da..."
|
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]()
![]()
bestatterweblog
blog´n´roll blogonese ein paar kurze worte... figurenbrut food-wut gegen erkenntnistheorie gesichter gonzosophie ich trinke... karamba kreuzberger Lenins Notizen liza iii. meet me at the cemetery gates [meine kleine stadt] midori MySpaceOpfer my story nachtschatten ora et labora ![]() ![]() |
![]() |
![]()
Letzte Beiträge und Kommentare / Wusste eigentlich jemand...
(nasenfahrrad) / wann gibbet neuigkeiten vom...
(myspaceopfer) / 40-Wochenstunden gibts bei...
(liza iii.) / ich verstehe das mit dem schreiben....
(myspaceopfer) / Sonne kommt bald. Und spätestens...
(kreuzberger)
Zum Mitreden, bitte einloggen!. Layout dieses Weblogs basierend auf Großbloggbaumeister 2.2 |
![]() |
![]() |